Ihre Vorteile einer Kariesbehandlung in unserer Praxis

Zahnarzt Zürich Praxis Behandlungszimmer
  • über 25 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin
  • individuell angepasste Zahnfüllungen - nahezu unsichtbar
  • lang anhaltende Behandlungsresultate
  • höchste Sicherheits- und Hygienestandards
  • zahnmedizinische Technik auf modernstem Niveau

Fakten zur Kariesbehandlung mit Kompositfüllungen

Definition:Füllung hergestellt aus speziellem Kunststoff-Werkstoff in natürlicher Zahnfarbe
Anwendung:Frontzähne: Füllungen, Zapfenzähne vergrössern, Schneidekantenaufbauten, Unfallzähne
Seitenzähne: kleinere Amalgamfüllungen ersetzen, Erstversorgung kleiner Defekte am Zahn
Dauer der Behandlung:etwa 30-60 Minuten (je nach Umfang)

Was ist eine Kompositfüllung?


Mit einer Kompositfüllung können defekte Zähne optimal dank dem vorerst verformbaren Zustand dieses Kunststoffgemisches aus organischen und anorganischen Materialien versorgt werden. Die Zahnfüllung besteht zu etwa 80% aus Keramik- und Glaspartikeln und zu circa 20% aus Kunststoff und bringt mehrere Vorteile für unsere Patienten mit sich.

Dank der verschiedenen zahnfarbenen Nuancen, in denen die Kompositfüllung zu erhalten ist, kann die Zahnversorgung nahezu unsichtbar erfolgen. Die Füllung wird individuell an unsere Patienten angepasst in das Innere des Zahns gegeben und verschliesst diesen schliesslich ganzheitlich für einen sicheren Schutz des Zahnnervs vor Keimen. Zudem muss bei der Verwendung einer Kompositfüllung weniger gebohrt werden. So ist eine besonders schonende und minimal-invasive Behandlung möglich. Die besonders stabile Kompositfüllung verspricht ausserdem eine lange Haltbarkeit.

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten

Häufig gestellte Fragen zur Kariesbehandlung mit Kompositfüllungen

Wer ist für eine Kompositfüllung geeignet?

Für eine Kompositfüllung sind Patienten mit kleinen zu versorgenden Defekten von Front- oder Seitenzähnen geeignet. Ausserdem ist eine Schliessung von kleinen Zahnlücken mit dieser Füllung möglich.

Bringt eine Kariesbehandlung mit Kompositfüllung Schmerzen mit sich?

Die Behandlung mit einer Kompositfüllung findet in unserer Zahnarztpraxis am Meierhofplatz in Zürich unter lokaler Betäubung statt. Unsere Patienten empfinden so während der Behandlung keine Schmerzen. Nach dem Eingriff kann es jedoch zu kurzzeitigen Reizungen des Behandlungsbereichs und leichten Schmerzen kommen. Diese sind allerdings mit den gängigen Schmerzmitteln bestens zu lindern.

Wann ist das Essen nach einer Kariesbehandlung wieder möglich?

Das Essen nach einer Kariesbehandlung ist direkt nach der Behandlung wieder möglich. Da die lokale Betäubung jedoch auch noch nach der Behandlung etwas anhält, empfehlen wir Ihnen jedoch, auf den Verzehr von Lebensmitteln zu verzichten bis diese abgeklungen ist.

Mit welcher Haltbarkeit kann man bei einer Kompositfüllung rechnen?

Eine Kompositfüllung gilt als besonders stabil und ist demnach in der Regel besonders langlebig. So kann mit einer durchschnittlichen Haltbarkeit von etwa 10 Jahren gerechnet werden. Sie sollten hierfür jedoch auf eine gründliche häusliche Mund- und Zahnhygiene achten und regelmässig die Dentalhygiene bei Ihrem Zahnarzt wahrnehmen.

Ist die Versorgung mit einer Kompositfüllung auch bei Allergikern möglich?

Da die Versorgung mit einer Kompositfüllung als gut verträglich gilt, kann diese Füllung theoretisch auch bei Allergikern eingesetzt werden. In einem vor der Behandlung stattfindenden persönlichen Beratungsgespräch bitten wir Sie jedoch, Ihre Allergien (insbesondere gegen Kunststoff) zu erwähnen, sodass wir abklären können, ob die Kompositfüllung für Sie geeignet ist.

Welche Alternativen gibt es zur Kompositfüllung?

Gerne besprechen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch, ob sich der Einsatz einer Kompositfüllung in Ihrem individuellen Fall eignet und zählen Ihnen auch mögliche Alternativen (z. B. Keramik, Kompomer) auf. 

Werden die Kosten für eine Kompositfüllung von der Krankenkasse übernommen?

Nein, die Kosten für eine Kompositfüllung werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Sollten Sie jedoch über eine Zusatzversicherung verfügen, bitten wir Sie, eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse vor der Behandlung zu überprüfen.

Wann ist eine Kompositfüllung sinnvoll?


Die Bereiche der Frontzähne versorgen wir in unserer Zahnarztpraxis am Meierhofplatz in Zürich vor allem bei Unfällen oder für Aufbauten mit einer Kompositfüllung. Ausserdem eignet sich die Füllung in diesem Bereich gut für die Behandlung kleiner Zahndefekte oder die Vergrösserung von Zapfenzähnen.

Im Bereich der Seitenzähne werden mittels einer Kompositfüllung oft Amalgamfüllungen ersetzt oder kleine Defekte am Zahn erstversorgt.

Alles in allem ist die Kompositfüllung für Zähne geeignet, die nur einer leichten Kaubelastung ausgesetzt sind. Backenzähne sind demnach weniger für die Versorgung mit einer Kompositfüllung geeignet, insbesondere wenn grössere Restaurierungen anstehen.

Wie läuft eine Kariesbehandlung mit einer Kompositfüllung ab?


Bevor wir mit der Versorgung Ihres Zahnes mit einer Kompositfüllung beginnen, erfolgt eine Präparation. Dabei schrägen wir in unserer Zahnarztpraxis in Zürich die Schmelzränder an, damit wir eine breitere Oberfläche erhalten auf der das Material schliesslich optimal haften kann. Mittels des Kofferdams halten wir den zu behandelnden Zahn während des Eingriffs trocken und schirmen diesen von den umgebenden Zähnen ab.

Um eine hohe Haftung der Kompositfüllung zu gewährleisten, behandeln wir den Zahnschmelz mit Phosphorsäure und konditionieren die Zahnoberfläche. Mit einem hochwertigen Klebstoff, der als Bindemittel zwischen der Füllung und der Oberfläche dient, führen wir das anschliessende Dental-Priming und -Bonding durch.

Die verformbare und zähflüssige Kompositfüllung wird Schicht für Schicht aufgetragen und mit der Polymerisationslampe ausgehärtet. So können wir eine optimale Verschliessung des Zahndefekts gewährleisten. Im Anschluss folgt eine Ausarbeitung und präzise Polierung der Zahnfüllung durch den Zahnarzt.

In unserer Zahnarztpraxis am Meierhofplatz in Zürich bieten wir als Alternative zu Kompositfüllungen Inlays und Onlays aus Keramik an. Mittels der innovativen CEREC-Technologie ist es uns möglich, innerhalb von nur einer einzigen Sitzung diesen Zahnersatz anzufertigen und Sie mit diesem zu versorgen. Über einen digitalen Scanner erfolgt die Vermessung Ihres Zahnes und die anschliessende Begutachtung an unserem Computer. Die Daten werden schliesslich direkt an unsere interne Schleif- und Fräseinheit weitergegeben, um dort Ihren massangepassten Zahnersatz anzufertigen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Möglichkeiten und Chancen dieser Behandlung - wir freuen uns auf Sie!

Mitgliedschaften


Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Zahnärzte am Meierhofplatz

Limmattalstrasse 177
8049 Zürich

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.00 Uhr - 17.00 Uhr

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

044 504 30 42