Zahnarztangst behandeln in Zürich
Ihre Vorteile einer Zahnarztangst-Behandlung in unserer Praxis

- Möglichkeit der Lachgassedierung & Vollnarkose
- ausführliche Beratungsgespräche
- schmerzfreie & angenehme Behandlungstechniken
- mehrere Eingriffe kombinierbar dank verschiedener Anästhesiemöglichkeiten
- mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin & Oralchirurgie
Fakten zur Zahnarztangst
Symptome: | Herzrasen, erhöhter Puls, Nervosität, Angstzustände, Übelkeit, Schwitzen o.Ä. |
Ursachen: | traumatische Erlebnisse, Angst vor Schmerzen, schlechte Erfahrungen, Angst vor Kontrollverlust |
Behandlungsmethode: | Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose |
Viele Menschen verspüren bei dem Gedanken an einen herannahenden Zahnarzttermin enorme Panik, die oft verbunden mit einem starken Schwitzen, Nervosität, Übelkeit oder Herzrasen ist. Diese Angstzustände beeinträchtigen den Betroffenen meist zudem sehr in seiner Lebensqualität, da hinausgezögerte erforderliche Zahnbehandlungen meist zu Karies, Entzündungen und Schmerzen führen. Zudem wirken sich Zahnprobleme in der Regel oft auch negativ auf den Organismus aus und verursachen unter Umständen chronische physische sowie psychische Erkrankungen.
Um unseren Patienten die Angst vor einer Behandlung in unserer Zahnarztpraxis am Meierhofplatz in Zürich zu nehmen, bieten wir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an. So ermöglicht eine Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose eine besonders entspannte und schonende Behandlung, von der der Patient kaum bis gar nichts mitbekommt. Uns liegt es besonders am Herzen, dass Sie gerne in unserer Zahnarztpraxis kommen und einen entspannten Aufenthalt geniessen können. Wir freuen uns auf Sie!
Videos zur Behandlung von Zahnarztangst in Zürich am Meierhofplatz
Häufig gestellte Fragen zur Zahnarztangst
Ist eine Zahnarztangst dauerhaft behandelbar?
Um Ihre Zahnarztangst dauerhaft zu behandeln, ist ein schrittweises Vorgehen notwendig. Durch ausführliche Beratungsgespräche kann die für eine unbeschwerte Behandlung erforderliche Vertrauensbasis zwischen Patient und Arzt aufgebaut werden. Auch positive Erfahrungen mit den zahnärztlichen Behandlungen sind besonders wichtig, um Ihre Zahnarztangst dauerhaft zu beseitigen.
Worin liegt der Unterschied zwischen einer Lachgas-Sedierung und einer Vollnarkose?
Bei einer Lachgassedierung ist es Ihnen noch möglich, eigenständig zu atmen und ansprechbar zu sein. Sie bekommen die Behandlung somit nur unterbewusst mit und liegen in einem leichten Dämmerschlaf.
Die Vollnarkose ist eine Anästhesiemethode bei der Sie nichts mehr von der Behandlung mitbekommen. Diese ist jedoch auch nicht für jeden Patienten geeignet, da Sie einer wesentlich höheren Belastung ausgesetzt sind.
Weshalb nehmen viele Angstpatienten die Lachgas-Sedierung in Anspruch?
Bei der Lachgas-Sedierung verringert sich Ihre Schmerzempfindlichkeit und Sie nehmen die Dauer der Behandlung als wesentlich kürzer wahr als diese tatsächlich ist. Das Lachgas nimmt dem Patienten somit schliesslich die Angst vor Schmerzen und ermöglicht eine besonders entspannte Behandlung. Insbesondere bei Patienten, die einen ausgeprägten Würgereiz haben, empfiehlt sich die Lachgas-Sedierung.
Ist das Risiko einer Zahnbehandlung bei Inanspruchnahme einer Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose höher?
In unserer Zahnarztpraxis in Zürich wenden wir ausschliesslich die fortschrittlichsten und zuverlässigsten Schweizer Medikamente an, um Risiken für unsere Patienten weitgehend auszuschliessen. In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir jedoch nochmals alles, was Sie bei einer Inanspruchnahme einer Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose beachten müssen.
Hat man nach einer Vollnarkose Schmerzen?
Die schonende Behandlung unserer Patienten ist uns besonders wichtig. Nach unseren Erfahrungen können wir sagen, dass unsere Patienten nach einer Vollnarkose normalerweise kaum Schmerzen empfinden. Für die schmerzfreie Behandlung wenden wir in unserer Zahnarztpraxis am Meierhofplatz zudem schmerzlindernde Medikamente an.
Wie entsteht eine Zahnarztangst?
Insbesondere negative Erfahrungen mit zahnärztlichen Behandlungen sind ein massgebender Grund für eine Entstehung von Zahnarztangst. Zudem kommt oft die Panik vor möglichen Schmerzen oder vor einem Kontrollverlust bei vielen Patienten hinzu.
Symptome für Zahnarztangst
Eine Zahnarztangst bringt oft psychische als auch physische Probleme mit sich. So kann es oft bei einem anstehenden Zahnarzttermin zu schlaflosen Nächten ausgelöst durch ein inneres Unwohlsein kommen. Hinzu reagiert der Organismus oft mit Herzrasen, Schweissausbrüchen oder Übelkeit.
Behandlungsmöglichkeiten von Angstpatienten in unserer Zahnarztpraxis am Meierhofplatz
Für eine erfolgreiche Behandlung ist immer eine individuelle Betrachtung des Einzelfalls notwendig. Als Spezialisten möchten wir somit zusammen mit Ihnen anhand massangepasster Behandlungskonzepte Ihre Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt behandeln, sodass Sie sich in unserer Zahnarztpraxis in Zürich rundum wohlfühlen!
Persönliches Beratungsgespräch
Um eine Vertrauensbasis zu schaffen, nehmen wir uns besonders viel Zeit für Ihre Beratung. Wir möchten Sie und Ihre Ängste kennenlernen, um gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für diese zu finden. Ein stressfreies und ausgiebiges Gespräch ist dabei der erste Grundstein für eine erfolgreiche Behandlung. Ihr Wohlergehen steht in unserer Zahnarztpraxis an oberster Stelle.
Anästhesiemethoden
Um Ihnen den Stress und Ihre Angst vor eventuell möglichen Schmerzen zu nehmen, bieten wir Ihnen anstatt der herkömmlichen lokalen Betäubung mittels einer Salbe die Sedierung mittels Lachgas oder eine Vollnarkose für Ihre zahnärztliche Behandlung an. Besonders bei aufwändigen Eingriffen mit mehreren Behandlungsschritten und einer längeren Behandlungsdauer eignet sich der Einsatz einer Vollnarkose. So können Eingriffe, die normalerweise mehrere Sitzungen erfordern, in nur einer Sitzung durchgeführt werden.
Gerne besprechen wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch die verschiedenen Anästhesiemethoden und legen fest, welche individuell für Sie am besten geeignet ist.
Wir möchten, dass Sie zukünftig gerne in unsere Zahnarztpraxis am Meierhofplatz in Zürich kommen und bei Zahnbeschwerden eine Behandlung nicht hinauszögern. Ihnen Wohlbefinden und ein schönes Lächeln zu schenken, das sind unsere wichtigsten Grundsätze. Haben Sie keine Scheu uns bezüglich Ihrer Zahnarztangst anzusprechen, wir behandeln gerne zusammen mit Ihnen diese Angst - wir freuen uns auf Sie!
Kontaktieren Sie uns
Zahnärzte am Meierhofplatz
Limmattalstrasse 177
8049 Zürich
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.00 Uhr - 17.00 Uhr
Email
info@z-z-m.ch
Telefon
044 504 30 42