Wurzelbehand­lung in Zürich



Ihre Vorteile einer Wurzelbehandlung in unserer Praxis

Zahnarzt Zürich Praxis Behandlungszimmer
  • präzise Planung & Durchführung der Behandlung 
  • über 25-jährige Erfahrung als Zahnarzt & Oralchirurg
  • höchste Sicherheits- und Hygienestandards
  • auf Wunsch Lachgassedierung möglich
  • zahnmedizinische Technik auf modernstem Niveau
  • schmerzarme Behandlungskonzepte

Fakten zur Wurzelbehandlung

Notwendig bei:Entzündungen der Zahnwurzel oder des Zahnmarks; karies- oder traumabedingt abgestorbenem Zahnnerv; Zahnschäden durch Unfall
Behandlungsmethode:mechanisch
Narkose:örtliche Betäubung oder Lachgas oder Vollnarkose
Behandlungsdauer:variabel (je nach Schweregrad)
Kosten:variabel (je nach Umfang, Schweregrad und Aufwand)

Ist ein Zahn durch einen Unfall oder ein Trauma stark beschädigt oder ist der Zahnnerv bereits abgestorben, ist es eventuell möglich, ihn mit einer Wurzelbehandlung zu erhalten. Ob dies auch in Ihrem Fall geht, erfahren wir nach einer gründlichen Untersuchung in unserer Zahnarztpraxis am Meierhofplatz in Zürich. Gerne beraten wir Sie hier zu den verschiedenen Optionen und ihren jeweiligen Vorteilen.

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten

Häufig gestellte Fragen zur Wurzelbehandlung

Kann man einer Wurzelbehandlung vorbeugen?

Ja, denn eine Wurzelbehandlung ist in den meisten Fällen wegen fortgeschrittenem Karies oder einer Zahnfleischentzündung notwendig. Beidem können Sie durch eine gründliche und regelmässige Mundhygiene vorbeugen. Neben der täglichen Mundhygiene zu Hause ist eine professionelle Zahnreinigung zu empfehlen. Darüber hinaus raten wir unseren Patienten, nicht zu viel Zucker zu verzehren und die regelmässigen zahnärztlichen Kontrolltermine in unserer Zahnarztpraxis in Zürich wahrzunehmen.

Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?

Da wir die Wurzelbehandlung in der Regel unter lokaler Betäubung durchführen, spüren die Patienten während der Behandlung keine Schmerzen. In seltenen Fällen können leichte Schmerzen auftreten, insbesondere wenn der Zahnnerv schon komplett abgestorben ist oder die Entzündung sehr akut ist. Auf Wunsch können wir die Behandlung auch unter einer Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose durchführen.

Wie lange dauern die Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung an?

Wenn die Betäubung nachlässt, treten leichte Schmerzen an der betroffenen Stelle auf. Diese lassen sich mit handelsüblichen Schmerzmitteln gut behandeln. Eine Kühlung kann die Schmerzen ebenfalls lindern. Wenn die Entzündung ausheilt, klingen auch die Schmerzen automatisch ab.

Wann kann ich nach einer Wurzelbehandlung wieder arbeiten gehen?

Theoretisch sind Sie unmittelbar nach der Behandlung wieder arbeitsfähig. Um sich jedoch von der Behandlung (und gegebenenfalls der Narkose) zu erholen, empfehlen wir Ihnen, erst am nächsten Tag wieder arbeiten zu gehen.

Ablauf einer Wurzelbehandlung


Bevor wir eine Wurzelbehandlung durchführen, besprechen wir Ihre Beschwerden und untersuchen Ihre Zähne. Wenn wir feststellen, dass Sie und Ihre Zähne von einer Wurzelbehandlung profitieren würden, sehen wir uns die Ausprägung und den Verlauf des entsprechenden Wurzelkanals auf hochauflösenden Röntgenbildern an. Die Behandlung selbst erfolgt - sofern Sie keine andere Narkose mit Lachgas oder Vollnarkose wünschen - unter örtlicher Betäubung.

Wenn die Narkose ihre Wirkung entfaltet hat, gelangen wir über die Zahnkrone an das geschädigte Zahninnere. Dort reinigen und glätten wir den Wurzelkanal, bevor wir ihn desinfizieren und schliesslich mit einer Füllung versehen. Hierfür kommt eine spezielle Guttapercha-Zement-Mischung zum Einsatz. Sie verhindert, dass erneut Bakterien oder Keime in das Innere des Zahnes gelangen und dort eine weitere Infektion auslösen können.

Wenn die Entzündung schon sehr weit fortgeschritten ist und deshalb viel Zahnsubstanz entfernt werden muss, kann es nötig sein, den behandelten Zahn mit einer Krone oder einem Onlay zu stabilisieren. Das ist auch der Fall, wenn der Zahn einer hohen seitlichen Belastung ausgesetzt ist. Bei mehrwurzeligen Zähnen ist der Behandlungsaufwand höher. Hierfür müssen wir 2-3 Sitzungen in unserer Zahnarztpraxis am Meierhofplatz ansetzen, die im Abstand von 4-6 Wochen erfolgen.

Zahnarzt Zürich Meierhofplatz Graphik Wurzelbehandlung

Mitgliedschaften


Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Zahnärzte am Meierhofplatz

Limmattalstrasse 177
8049 Zürich

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.00 Uhr - 17.00 Uhr

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

044 504 30 42